Konzerte

Party-Tickets für alle Konzerte auf Hvide Sande Masterclass 2025

Erleben Sie alle diesjährigen Konzerte der Hvide Sande Masterclass mit den diesjährigen 5 herausragenden Professoren und 25 jungen aufstrebenden Stars aus der ganzen Welt mit einem Partout-Ticket für DKK 350. Beeilen Sie sich, es gibt nur eine begrenzte Anzahl!

*Partout-Tickets sind nicht gültig für das Friedenskonzert und das Tapas-Konzert.


Einzelticket pro Person: DKK 100, kostenlos für Kinder und Jugendliche unter 20 Jahren.

Vorspielkonzert in der Kirche von Outrup

Storegade 58, 6855 Outrup, Dänemark

12. September

15.00

Willkommen zum ersten Konzert des Jahres in Verbindung mit der 19. Hvide Sande Masterclass. Hier können Sie ein wunderbares Konzert mit jungen Musikern der diesjährigen internationalen Hvide Sande Masterclass erleben.

Erleben Sie, wie die jüngste Generation von Musikern die Gegenwart durch klassische Musik zum Leben erweckt, während Sie in der wunderschönen und melodiösen Outrup Church hautnah dabei sind.

Lugwig van Beethoven (1770-1827) Duo Nr.1 in C-Dur für Klarinette und Fagott (Cello)
I. Allegro commodo
II. Larghetto sostenuto
III. Rondo: Allegretto
Arjun Ganguly, Cello
Kristopher Nash, Klarinette

Zoltán Kodály (1882-1967) – Duo für Violine und Cello Op. 7 (1914)
Maestoso e largamente, ma non troppo lento; Presto
Villads Alfred Littauer Bendixen, Violine
Lara Biancalana, Cello

Paul Dean 1966- Suite für Klarinette und Cello (2019)
I. Marsch für die Liebe zu Schokoladenorangen (mit großer Zuneigung und Bewunderung für Sergej Prokofjew)
II. Flight of the winged messenger (mit Hommage an Gustav Holst)
III. Musik zum Sonnenuntergang (in Erinnerung an Peter Sculthorpe)
IV. Tex und seine erstaunlichen Seile (eine Hommage an die Vaudeville-Jahre)
Arjun Ganguly, Cello
Kristopher Nash, Klarinette

Benjamin Britten (1913-1976) Streichquartett Nr. 1 in D-Dur, Op.25 (1941)
Andante sostenuto
Allegro vivo Allegretto con slancio
Andante calmo
Molto vivace
Elva Quartett:
Marie Therese Nørby, Violine
Esther Marie Fog-Nielsen, Violine
Ketil Vethal Kanneworff, Viola
Malte Brix Frandsen, Cello

Vorspielkonzert in der Herborg Kirche

Skolevej 43A, 6920 Videbæk, Dänemark

12. September

19.30

Willkommen zum Eröffnungskonzert der 19. Hvide Sande Masterclass!

Dieses Konzert bietet Ihnen die Möglichkeit, ein inspirierendes Konzert mit talentierten jungen Musikern der diesjährigen internationalen Hvide Sande Masterclass zu erleben.

Freuen Sie sich auf einen Abend mit klassischer Musik, an dem die nächste Generation von Musikern ihre Leidenschaft und Kreativität zum Leben erweckt. In der wunderschönen Kulisse und der atemberaubenden Akustik der Herborg Kirche kommen Sie der Musik und den jungen Künstlern, die die Gegenwart in ein unvergessliches Erlebnis verwandeln, ganz nah.

Anschließend können Sie ein Nachspiel im Kuben Skolevej 44, Herborg, 6920 Videbæk erleben, wo Sie einen Snack genießen und den Musikern bei einem informellen, entspannten Mini-Konzert mit Zugaben zusehen können.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß!

Villads Alfred Littauer Bendixen (2002-) Duo für Violine und Cello
Villads Alfred Littauer Bendixen, Violine
Lara Biancalana, Cello

Paul Dean (1966-) Suite für Klarinette und Cello (2019)
I. Marsch für die Liebe zu Schokoladenorangen (mit großer Zuneigung und Bewunderung für Sergej Prokofjew)
II. Flight of the winged messenger (mit Hommage an Gustav Holst)
III. Musik zum Sonnenuntergang (in Erinnerung an Peter Sculthorpe)
IV. Tex und seine erstaunlichen Seile (eine Hommage an die Vaudeville-Jahre)
Arjun Ganguly, Cello
Kristopher Nash, Klarinette

Zoltán Kodály (1882-1967) – Duo für Violine und Cello Op. 7 (1914)
Maestoso e largamente, ma non troppo lento; Presto
Villads Alfred Littauer Bendixen, Violine
Lara Biancalana, Cello

Ludwig van Beethoven, 1770 – 1827: Streichquartett Nr. 4 in c-Moll
I. Allegro ma non tanto
II. Andante scherzoso quasi allegretto
III: Menuetto: Allegretto – Trio
IV. Allegro – Prestissimo
Elva Quartett:
Esther Marie Fog-Nielsen, Violine
Marie Therese Nørby, Violine
Ketil Vethal Kanneworff, Viola
Malte Brix Frandsen, Cello

Friedenskonzert in einer Zeit des Krieges im FLUGT Museum

Præstegaardsvej 21, 6840 Oksbøl

15. September

16.00

In einer Welt, die sich zunehmend unsicher anfühlt, müssen wir uns alle auf Frieden und Versöhnung konzentrieren. Und was ist besser geeignet, um Menschen und Grenzen zu überwinden, als Musik?

Deshalb freuen wir uns, ein besonderes Friedenskonzert im FLUGT – Refugee Museum of Denmark zu präsentieren, das heute exklusiv für Konzertbesucher geöffnet ist. Hier können Sie erleben, wie Musik junge Menschen vieler verschiedener Nationalitäten in enger musikalischer und menschlicher Verbundenheit zusammenbringt, und zwar im Zusammenspiel mit der diesjährigen Violinprofessorin Cecilia Zilliacus.

Das Programm bietet Musik für das Herz und zum Nachdenken mit Musik von Bach bis Boulez.

Erleben Sie im alten Flüchtlingslager in Oksbøl die packende Ausstellung, die das Leben von Flüchtlingen und die unvorstellbaren Verluste und Herausforderungen, die mit einem Leben auf der Flucht verbunden sind, schildert. Spüren Sie dann die schmerzhaften, hoffnungsvollen und beruhigenden Töne der Musik, die hoffentlich Harmonie in eine Welt bringen kann, die diese so dringend braucht.

Bei diesem besonderen Friedenskonzert, das Teil der Hvide Sande Masterclass 2025 ist, können Sie einen Nachmittag voller Musik, Glauben und Hoffnung erleben.

Lassen Sie die Musik uns vereinen und uns daran erinnern, dass wir alle Teil der gleichen menschlichen Art sind. Nach dem Konzert können Sie bei einem köstlichen Abendbuffet mit Gerichten, die von den von Flüchtlingen mitgebrachten Essenskulturen inspiriert sind, in Kombination mit lokalen Zutaten „die Welt schmecken“.

Wir freuen uns darauf, Sie zu einem unvergesslichen Nachmittag und Abend im FLUGT – Flüchtlingsmuseum von Dänemark zu begrüßen. Der Preis für die Veranstaltung beträgt 300 DKK, darin enthalten sind Eintritt, Konzert und Abendessen (ohne Getränke).

Programm:

15.00 Uhr Türen öffnen – Gelegenheit zum Rundgang durch das Museum

16.00 Willkommen

16.15 Konzert – erster Teil

17.00 Pause – Gelegenheit, Getränke zu kaufen

17.20 Konzert – zweiter Teil

18.15 Abendessen

19.30 – 20.00 Danke für den heutigen Abend

Zum ersten Mal in der Geschichte der Hvide Sande Masterclass nimmt ein Klarinettist an dem Kurs und damit auch an diesem Konzert bei FLUGT teil. Der Klang der Klarinette kann die starken Gefühle von Verzweiflung und Angst verstärken – aber auch von Hoffnung in der Musik und im menschlichen Geist. Die jungen Musiker dieses Jahres bringen ihre musikalischen Zeugnisse mit friedensstiftender Musik ein, in einer unruhigen Zeit mit Kriegslärm und Menschen auf der Flucht. Erleben Sie starke und hoffnungsvolle, beruhigende Töne, die hoffentlich Harmonie in Ihren Geist bringen in einer Welt, die sie so dringend braucht.

Johan Sebastian Bach, 1685 – 1750: Cello Suite Nr. 6 in D-Dur, BWV 1012
Präludium
Melissa Dahmen, Viola

Prokofiev, 1891 – 1953: Cellosonate in C-Dur, Op. 119
I. Andante Grave
Silja Clara Frej Møller, Cello
Manuel Esperilla, Klavier

Rued Langgaard, 1893 – 1952: /arr. Trio Lingo: Afgrundsmusik BVN 169
I. Inflessibile mostruoso
Trio Lingo:
Villads Littauer Bendixen, Violine
Lara Biancalana, Cello
Simen Kraggerud, Klavier

Oskar Nedbal, 1874-1930: Romantisches Stück Op. 18
Marvin Stark, Bratsche
Thomas Darelius, Klavier

Ernest Chausson, 1855 – 1899: Poeme Op. 25
Flavia Elise Beck, Violine
Thomas Darelius, Klavier

Pierre Boulez, 1925 – 2016: Anthème
Jonathan Zipperle, Violine

Olivier Messiaen, 1908 – 1992: Quartett für das Ende der Zeit
I. Kristall-Liturgie
II. Vocalise, für den Engel, der das Ende der Zeit ankündigt
VI. Danse de la fureur, pour les sept trompettes
Nash Clarinet Trio:
Kristopher Nash, Klarinette
Arjun Ganguly, Cello
Ivan Doujak, Klavier
Sammen med årets violinprofessor:
Cicilia Zilliacus

Eröffnungskonzert in der Kirche des Heiligen Geistes

Kirkevej 2, 6960 Hvide Sande

16. September

19.30

Willkommen zum offiziellen Eröffnungskonzert der 19. internationalen Hvide Sande Masterclass, die in diesem Jahr 11 Konzerte in Hvide Sande und in der Region um den Ringkøbing Fjord mit den diesjährigen 5 Professoren und 25 jungen aufstrebenden Stars bietet.

In diesem Konzert können Sie einige der diesjährigen jungen Musiker sowie die diesjährigen Streicherprofessoren im letzten Teil des Konzerts hören, wenn sie Antonin Dvoraks hervorragendes Streichquartett aufführen.

Ludwig van Beethoven, 1770 – 1827: Streichquartett Nr. 4 in c-Moll
I. Allegro ma non tanto
II. Andante scherzoso quasi allegretto
III: Menuetto: Allegretto – Trio
IV. Allegro – Prestissimo
Elva Quartett:
Esther Marie Fog-Nielsen, Violine
Marie Therese Nørby, Violine
Ketil Vethal Kanneworff, Viola
Malte Brix Frandsen, Cello

Robert Schumann, 1810 – 1856: 3 Romanzen op.94
Nicht schnell
Einfach, innig
Nicht schnell
Ärla Hillerud, Cello
Thomas Darelius, Klavier

Eugène Ysaÿe, 1858 – 1931: Norwegische Legende
Birk Landaas, Violine
Manuel Esperilla, Klavier

Antonin Dvorák, 1841 – 1904: Streichquartett Nr. 12 in F-Dur, Op. 96: Der Amerikaner
I. Allegro ma non troppo
II. Lento
III. Molto vivace
IV. Finale: vivace ma non troppo
Streicherprofessoren des Jahres:
Cecilia Zilliacus, Violine
Winfried Rademacher, Violine
Lars Anders Tomter, Viola
Mathias Beyer-Karlshøj, Cello

Cocktails & Klassisch bei Ruth & co

Toldbodgade 8, 6960 Hvide Sande - FREE

16. September

21.30

Bei den diesjährigen Cocktails & Classical-Konzerten bei Ruth & co. können Sie die 30 erstaunlichen Musiker kostenlos erleben, wenn sie die Freiheit haben, zu spielen, was sie wollen. Ruth & co. stellt köstliche Getränke her, die Sie an der Bar kaufen können, während Sie die Musik genießen.

Dieses Konzert ist kostenlos, also bringen Sie Ihre Freunde mit und schenken Sie ihnen ein fantastisch Erlebnis.

Tapas-Konzert bei Ruth & Co

Toldbodgade 8, 6960 Hvide Sande

17. September

12.30

Genießen Sie ein köstliches Mittagsgericht von Ruth & Co. während Sie den diesjährigen jungen Musikern der Hvide Sande Masterclass zuhören, die ein wunderbares Konzert mit kleinen appetitlichen Stücken spielen.

Dieses Konzert plus Mittagessen und ein Glas Wein/Wasser/Bier kostet 350 DKK. Die Sitzplätze sind begrenzt.

*Kann nicht mit partoutkort kombiniert werden*.

Ludwig van Beethoven, 1770 – 1827: Klaviertrio Op.97 „Erzherzog“
I. Allegro Moderato
Trio Lingo:
Villads Littauer Bendixen, Violine
Lara Biancalana, Cello
Simen Kraggerud, Klavier

Johannes Brahms, 1833 – 1897: Klarinettensonate, bearbeitet für Bratsche Op. 120 Nr. 1 in f-Moll
I. Allegro appassionato
Khai Jeat Tan, Bratsche
Thomas Darelius, Klavier

Adolf Misek, 1875 – 1955: Sonate Op. 6 Nr. 2 in e-Moll
I. Con fuoco
Viggo Buttenschøn, Kontrabass
Manuel Esperilla, Klavier

Toru Takemitsu, 1930 – 1996: Distance de Fée
Marie Tofte-Hansen, Violine
Manuel Esperilla, Klavier

Franz Schubert, 1797 – 1828: Arpeggione-Sonate in a-Moll, D. 821
I. Allegro Moderato
Nathan Le Bouteillec Ögren, Cello
Thomas Darelius, Klavier

Niccolò Paganini, 1782 – 1840: Sonata per la Grande Viola
Elena Küssner, Viola
Thomas Darelius, Klavier

Konzert von Esbjerg Ensemble und Kammermusik.nu in Helligåndskirken

Kirkevej 2, 6960 Hvide Sande

17. September

19.30

Als etwas Neues hat Hvide Sande Masterclass eine Zusammenarbeit mit der Musikschule Kolding und MGK und Kammermusik.nu ins Leben gerufen, die am 28. und 30. März 2025 in Kolding ein Festival veranstalten. Junge dänische Talente aus den Musikschulen und MGKs des Landes werden auf das Esbjerg Ensemble treffen und gemeinsam mit ihnen ein neu geschriebenes Werk des dänischen Komponisten Niels Mathiesen einstudieren und aufführen. Während des Festivals werden einige besonders talentierte junge Musiker ausgewählt, um gemeinsam mit dem Esbjerg Ensemble ein Konzert von Kammermusik.nu auf Hvide Sande Masterclass zu geben.

Erleben Sie dieses einzigartige Konzert mit jungen dänischen Talenten und dem Esbjerg Ensemble.

Matinee im Fiskeriets Hus

Nørregade 2B, 6960 Hvide Sande

18. September

15.00

Bei dieser Nachmittagsmatinee haben die Pianisten freie Hand auf den vielen Tasten des großen Flügels im Fiskeriets Hus. Sie spielen Stücke, die Sie sowohl bewegen als auch von Ihrem Platz aufstehen lassen.

Das Fiskeriets Hus serviert Kaffee, Kuchen, Wein und Wasser, die vor dem Konzert und in der Pause erworben werden können.

Claude Debussy, 1862 – 1918: Images book 1
I. Reflets dans lèau
II. Hommage an Rameau
III. Satz

Jasmin Allpress, Klavier
Alexander von Zemlinsky, 1871 – 1942: Klarinettentrio Op. 3
I. Allegro ma non troppo
II. Andante
III. Allegro

Nash Clarinet Trio:
Kristopher Nash, Klarinette
Arjun Ganguly, Cello
Ivan Doujak, Klavier

Sofia Gubaidulina, 1931 – 2025: Chaconne
Dina Elena Draugsvoll
Wolfgang Amadeus Mozart, 1756 – 1791: Streichquartett Nr. 15 in d-Moll K. 421/417b
I. Allegro moderato
IV. Allegro ma non troppo
Elva Quartet
Esther Marie Fog-Nielsen, Violine
Marie Therese Nørby, Violine
Ketil Vethal Kanneworff, Viola
Malte Brix Frandsen, Cello

Johannes Brahms, 1833 – 1887: Rhapsodien op. 79
I. Rhapsodie in h-Moll
II. Rhapsodie in g-Moll

Oliver Tom Franks, Klavier

Carl Nielsen Konzert in der Heilig-Geist-Kirche

Kirkevej 2, 6960 Hvide Sande

18. September

19.30

In diesem Jahr wird es ein spezielles Carl Nielsen Konzert geben, bei dem einige seiner berühmten, aber auch unbekannten Werke aufgeführt werden. Wir möchten einen Schwerpunkt auf unsere dänischen Komponisten legen. Damit wollen wir nicht nur Ihnen, den Konzertbesuchern, die Schönheit des dänischen Musikschatzes nahebringen, sondern auch jungen Talenten aus aller Welt zeigen, was das dänische Musikleben zu bieten hat. Aus diesem Grund wird die Musik von Carl Nielsen bei mehreren der 11 Konzerte in diesem Jahr zu hören sein, vor allem aber bei diesem Carl Nielsen Konzert. Das Konzert erzählt die Geschichte von Carl Nielsens Leben, seinen Herausforderungen und Erfolgen, von der Kindheit bis zu seinem Tod.

Carl Nielsen, 1865 – 1931: Romanze in G-Dur CNW 60
Justina Maria la Cour, Violine
Thomas Darelius, Klavier

Darius Milhaud, 1892 – 1974: Sonate für 2 Violinen und Klavier, Op. 15
I. Animé
II. Mäßig
III. Très vif
Marie Therese Nørby, Violine
Birk Landaas, Violine
Jasmin Allpress, Klavier

Rued Langgaard, 1893 – 1952: Symphonie Nr.1 „Rock Pastorals“ BVN 32 /arr. Trio Lingo
II. Fjeldblomster (Bergblumen)
IV. Opad Fjeldet (Bergaufstieg)
Trio Lingo:
Villads Littauer Bendixen, Violine
Lara Biancalana, Cello
Simen Kraggerud, Klavier

Carl Nielsen, 1865 – 1931: Violinkonzert Op. 33: II. Allegro cavalleresco
Chimène Duquaire, Violine
Manuel Esperilla, Klavier

Carl Nielsen, 1865 – 1931: Kleine Suite für Streicher Op. 1
I. Präludium
II. Intermezzo
III. Finale
Zugabe:
Sibelius, 1865 – 1957: Andante Festivo
I.violin:
Winfried Rademacher
Villads Alfred Littauer Bendixen
Marie Tofte-Hansen
Flavia Beck
Jonathan Zipperle

II.violin:
Justina Maria la Cour
Chimène Duquaire
Esther Marie Fog-Nielsen
Marie Therese Nørby
Birk Landaas

Viola:
Elena Küssner
Marvin Stark
Melissa Dahmen
Ketil Vethal Kanneworff
Khai Jeat Tan
Sigrid Kongshøj-Munch
Cello:
Silja Clara Frej Møller
Ärla Hillerud
Arjun Ganguly
Nathan Le Bouteillec Ögren
Malte Brix Frandsen
Kontrabass:
Viggo Buttenschøn

Cocktails & Klassisch bei Ruth & co

Toldbodgade 8, 6960 Hvide Sande - FREE

18. September

21.30

Bei den diesjährigen Cocktails & Classical-Konzerten bei Ruth & Co. können Sie die 30 erstaunlichen Musiker kostenlos erleben, wenn sie die Freiheit haben, zu spielen, was sie wollen. Ruth & Co. machen köstliche Drinks, die Sie an der Bar kaufen können, während Sie die Musik genießen.

Dieses Konzert ist kostenlos, also bringen Sie Ihre Freunde mit und schenken Sie ihnen ein fantastisch Erlebnis.

Abschlusskonzert in der Heilig-Geist-Kirche

Kirkevej 2, 6960 Hvide Sande

19. September

16.00

Begleiten Sie uns zum allerletzten Konzert des Jahres bei der Hvide Sande Masterclass und erleben Sie fast alle diesjährigen Teilnehmer und Professoren in einer Reihe von bezaubernden Werken der größten Künstler der Musikgeschichte. Erleben Sie ein wahres Feuerwerk der klassischen Musik zum Abschluss der 19. Hvide Sande Masterclass.

Carl Nielsen, 1865 – 1931: Streichquintett in G-Dur, CNW 59
I. Allegro pastorale (G-Dur)
II. Adagio (B-Dur)
III. Allegretto scherzando (G-Dur)
IV. Finale. Allegro molto (G-Dur)
Chimène Duquaire, 1. Violine
Giulia Dainese, 2. Violine
Elena Küssner, 1. Viola
Khai Jeat Tan, 2. Viola
Mathias Beyer-Karlshøj, Cello

Ralph Vaughan Williams, 1872 – 1958: Klavierquintett in c-Moll
I. Allegro con fuoco (c-Moll)
II. Andante (E♭-Dur)
III. Fantasai (quasi variazioni). Moderato (C-Dur)
Cecilia Zilliacus, Violine
Marvin Stark, Viola
Ärla Hillerud, Cello
Viggo Buttenschøn, Kontrabass
Oliver Tom Franks, Klavier

Felix Mendelssohn, 1809 – 1847: Quartett Nr. 6 in f-Moll, op. 80
I. Allegro vivace assai
II. Allegro assai
III. Adagio
IV. Finale: Allegro molto
Winfried Rademacher, 1. Violine
Flavia Beck, 2. Violine
Melissa Dahmen, Viola
Nathan Le Bouteillec Ögren, Cello

Robert Schumann, 1810-1856: Klavierquartett in Es-Dur Op.47
I: Sostenuto assai – Allegro ma non troppo
II. Scherzo. Molto vivace
III. Andante cantabile
IV. Finale. Vivace

Jonathan Zipperle, Violine
Lars Anders Tomter, Viola
Silja Clara Frej Møller, Cello
Dina Elena Draugsvoll, Klavier

Dreamers'Cirkus Konzert im Generator

Kastengevej 3, 6950 Ringkøbing, Dänemark

21. September

15.00

Dreamers‘ Circus – das neugierige und akustisch angetriebene Trio – hat in den letzten Jahren ein Publikum aus den Bereichen Folk, Jazz, Klassik und zeitgenössische Musik verführt und verblüfft. Ihre Fähigkeit, die Kluft zwischen Tradition und Innovation zu überbrücken, hat Zuhörer zusammengebracht, die es wagen, sich von der Kraft der Musik mitreißen zu lassen.

Das Elva Quartett ist ein neues, junges Streichquartett bestehend aus Esther Marie Fog-Nielsen (Vln), Marie Therese Nørby (Vln), Ketil Vethal Kanneworff (Vla) und Malte Brix Frandsen (Vlc).

Sie haben ihren Sitz an der Königlich Dänischen Musikakademie in Kopenhagen. Das Quartett begann im Herbst 2023 zusammen zu spielen und hat seitdem Unterricht bei Elisabeth Zeuthen Schneider genommen und studiert nun bei Fredrik Sjølin.