Unkategorisiert
2023
Professoren: Nino Gvetadze, Georgien, Klavier Jiyoon Lee, Südkorea, Violine Odin Rathnam, USA, Violine Claus Myrup, Dänemark, Viola Mathias Beyer Karlshøj, Deutschland/Dänemark, Cello Begleiter: Thomas Darelius, Dänemark 20 Teilnehmer aus 9 verschiedenen Nationalitäten 8 öffentliche Konzerte. Künstlerische Leiterin und Projektleiterin: Sigrid Kongshøj-Munch Gründerin: Anne-Marie Hjelm
2022
Professoren: Marianna Shirinyan, Dänemark/Armenien, Klavier Isabelle van Keulen, Niederlande, Violine Peter Barsony, Ungarn, Viola Henrik Brendstrup, Dänemark, Cello 17 Teilnehmer aus 11 verschiedenen Ländern 8 öffentliche Konzerte Künstlerischer Leiter: Henrik Brendstrup, Dänemark Projektleiterin: Sigrid Kongshøj-Munch Gründerin: Anne-Marie Hjelm
2021
Professoren: Nino Gvetadze, Georgien, Klavier Isabelle van Keulen, Niederlande, Violine Winfried Rademacher, Deutschland, Violine Tim Frederiksen, Dänemark, Viola Henrik Brendstrup, Dänemark, Cello 21 Teilnehmer aus 13 verschiedenen Ländern 9 öffentliche Konzerte Künstlerischer Leiter: Henrik Brendstrup, Dänemark Projektleiterin: Sigrid Kongshøj-Munch Gründerin: Anne-Marie Hjelm
2020
Professoren: Marianna Shirinyan, Dänemark/Armenien, Klavier Eszter Haffner, Österreich, Violine Winfried Rademacher, Deutschland, Violine Tim Frederiksen, Dänemark, Viola Henrik Brendstrup, Dänemark, Cello 19 Teilnehmer aus 12 verschiedenen Nationalitäten 8 öffentliche Konzerte Künstlerischer Leiter: Henrik Brendstrup, Dänemark Projektleiterin: Sigrid Kongshøj-Munch Gründerin: Anne-Marie Hjelm
2019
Professoren: Kathryn Stott, England, Klavier Eszter Haffner, Österreich, Violine Ernst Kovacic, Österreich, Violine Steven Dann, Kanada, Viola Henrik Brendstrup, Dänemark, Cello 18 Teilnehmer aus 11 verschiedenen Ländern 10 öffentliche Konzerte Künstlerischer Leiter: Henrik Brendstrup, Dänemark Gründer und Leiter: Anne-Marie Hjelm
2018
Professoren: Marianna Shirinyan, Dänemark/Armenien, Klavier Daniel Rowland, England, Violine Ernst Kovacic, Österreich, Violine Henrik Brendstrup, Dänemark, Cello 18 Teilnehmer aus 12 verschiedenen Ländern 9 öffentliche Konzerte Künstlerischer Leiter: Henrik Brendstrup, Dänemark Gründer und Leiter: Anne-Marie Hjelm
2017
Professoren: José Ribera, Dänemark/Spanien, Klavier Sakari Tepponen, Dänemark/Finnland, Violine Henrik Brendstrup, Dänemark, Cello Hvide Sande Masterclass Sonderausgabe von mit NB Chambergroup aus der Ukraine und Pianist des Jahres: Roman Lopatynskyi, Ukraine 5 öffentliche Konzerte. Gründerin und Leiterin: Anne-Marie Hjelm
2015
Professoren: José Ribera, Dänemark/Spanien, Klavier Sakari Tepponen, Dänemark/Finnland, Violine Helge Slaatto, Norwegen/Dänemark, Violine Claus Myrup, Dänemark, Viola Henrik Brendstrup, Dänemark, Cello Hans Jørgen Jensen, Dänemark/USA, Cello Alexander-Technik: Birgitte Due, Dänemark Begleiter: Thomas Darelius, Dänemark Natasha Nikiforova, Russland Maria Yulin, Israel Quartett des Jahres: Goldmund Quartett, Deutschland Pianistin des Jahres: Dina Ivanova, Russland 42 Teilnehmer aus
2014
Professoren: José Ribera, Dänemark/Spanien, Klavier Elisabeth Zeuthen Schneider, Dänemark, Violine Helge Slaatto, Norwegen/Dänemark, Violine Claus Myrup, Dänemark, Viola Henrik Brendstrup, Dänemark, Cello Begleiter: Thomas Darelius, Dänemark Natasha Nikiforova, Russland Quartett des Jahres: Aceso aus den USA Pianistin des Jahres: Maria Yulin, Israel 32 Teilnehmer aus 9 verschiedenen Nationalitäten 15 öffentliche Konzerte Gründerin und Leiterin: Anne-Marie