Bewerben

Hvide Sande Masterclass ist jetzt für die Registrierung geöffnet.

Es gibt nur 25 exklusive Plätze für Geiger, Bratschisten, Cellisten, 1 Bassisten, Pianisten und Ensembles. Sie können sich als Solist und/oder als Kammermusikensemble bewerben. Bewerbungsfrist: 1. Mai 2025.

Als Teilnehmer erhalten Sie:

– Täglicher Solo- und/oder Kammermusikunterricht.
– Begleitungsunterricht.
– Privatzimmer in einem Luxus-Ferienhaus am Wasser.
– 3 tägliche Mahlzeiten und Erfrischungen in Form von Kuchen, Kaffee und Obst.
– Gelegenheit, bei mehreren der 11 Konzerte zu spielen.
– Professionelle Aufnahmen und Fotos von einigen der Konzerte.
– Schöne Naturerlebnisse und ein Fahrrad werden zur Verfügung gestellt.
– Sie erhalten einen Satz Saiten von Larsen Strings.
– Ein Geigenbauer wird Ihnen mit kleinen Reparaturen, dem Ausleihen von Instrumenten und Beratung zur Seite stehen.

Streichquartett des Jahres:

Wenn Sie als Streichquartett des Jahres ausgewählt werden, erhalten Sie einen einwöchigen Aufenthalt für nur €1800! Sie werden am 12. September anreisen und zwei Eröffnungskonzerte in zwei wunderschönen Kirchen geben. Sie erhalten Hotel und Verpflegung sowie zusätzliche Werbung für Sie als Quartett.

Preis 900 EURO.
Hvide Sande Masterclass
Bitte beachten Sie, dass viele Stiftungen die Teilnahme am Dinner gerne unterstützen. Wenn Sie für die Teilnahme ausgewählt werden, müssen Sie eine Anzahlung von 150 Euro leisten, bevor Ihre Teilnahme bestätigt wird.
Hvide Sande Masterclass Andernfalls wird der Platz an jemand anderen vergeben. Sie können nicht teilweise teilnehmen, sondern müssen vom 13. bis 20. September anwesend sein (12. bis 20. September als diesjähriges Quartett).

Wenn Sie sich als Gruppe bewerben, muss jedes Mitglied seinen Namen + Gruppennamen in das Feld „Name“ eintragen.

Tagesprogramm

08.00-09.00:

Frühstück am Morgen

09.00-12.00:

Meisterklasse: Solo, Kammermusik und Seite an Seite

(Ensemble mit einem Professor, der der Gruppe angehört)

12.00-13.00:

Frühstück

13.00-15.30:

Meisterklasse: Solo, Kammermusik und Seite an Seite

15.30-16.00:

Kaffee und Kuchen

16.00-17.30:

Meisterklasse: Solo, Kammermusik und Seite an Seite

17.30-18.30:

Abendbrot

19.30:

Konzerte oder Streichorchester